Reishi (Glänzender Lackporling, Ganoderma lucidum) ist einer der am häufigsten verwendeten Vitalpilze. In der traditionellen chinesischen Medizin wird er seit Jahrtausenden wegen seiner vitalisierenden Wirkung eingesetzt. Wählen Sie das ideale Verhältnis von Polysacchariden, Triterpenen und anderen bioaktiven Substanzen für beste Ergebnisse. In der chinesischen Medizin wird Reishi zur Förderung der Vitalität und Immunabwehr eingesetzt. Es hat ausgeprägte adaptogene Eigenschaften.
Unser Reishi wird auf organischem Substrat angebaut. Die Grundlage dieses Substrats ist Eichenholz. Für die Herstellung unserer Extrakte verwenden wir Fruchtkörper.
Reishi im idealen Verhältnis von Wirkstoffen für beste Ergebnisse: mindestens 20% Polysaccharide (tatsächlich sind es oft 23-24%), mindestens 10% Triterpene.
Reishi (glänzender Lackporling, Ganoderma lucidum) gehört zu den holzzerstörenden Porlingen. Man findet ihn an Stämmen meist bereits abgestorbener Bäume oder Baumstümpfen. Seine Fruchtkörper sind halbkreisförmig und haben normalerweise einen Durchmesser von 6-12 cm. Sie sind durch ihre glänzende Lackschicht charakteristisch, daher auch der Name.
Reishi (Ganoderma) stammt ursprünglich aus Asien, wo sie auch als "Pilz der Unsterblichkeit" bezeichnet wird. Sie ist ein fester Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin, die sie seit über 4000 Jahren verwendet. Reishi (Ganoderma) wird auch im grundlegenden Werk der chinesischen Medizin, im "Neijing" (Innerer Kanon des Gelben Kaisers), erwähnt. Damals war sie so selten, dass sie nur für den Kaiser und seine Familie bestimmt war. Und sie wurde nicht nur in der chinesischen Medizin verwendet, sondern auch als mächtiger Talisman für Glück und Schutz vor allem Bösen. Mönche in taoistischen Klöstern nahmen Reishi (Ganoderma) vor Meditationen ein, da sie die Fähigkeit hat, die Seele Shen zu beruhigen. Aufgrund ihrer Fähigkeit, die Körperfunktionen zu regenerieren und zu aktivieren, wird sie von russischen Kosmonauten oder Sherpas in großen Höhen des Himalayas eingenommen.
Reishi kann die Immunreaktionen des Körpers aktivieren, trägt zur Aufrechterhaltung einer gesunden Herz-Kreislauf-Funktion bei und hilft gleichzeitig, den Cholesterinspiegel auf natürliche Weise zu senken. Reishi enthält eine Vielzahl von bioaktiven Substanzen, die sie einzigartig machen. In Reishi finden wir neben Vitaminen, Mineralstoffen auch eine große Menge an Polysacchariden, Beta-Glucanen, Ganodermen, aber auch Steroiden, cyclischen Estern, Lactonen, Triterpenen wie Ganoderinsäure oder Lanostanen und anderen. Für unsere Produktion verwenden wir Fruchtkörper im Alter von 6-9 Monaten. In diesem Alter ist die Konzentration der Wirkstoffe am höchsten. Bei älteren Pilzen nimmt die Konzentration der Wirkstoffe allmählich ab und die Wirkung ist nicht so effektiv.
Wirkungen nach der traditionellen chinesischen Medizin
Ergänzt Qi und nährt das Blut, beruhigt den Geist, transformiert Schleim und stoppt Husten, lindert Atemnot, stärkt die Nierenessenz.
Charakteristik nach der traditionellen chinesischen Medizin
Temperatur – neutral. Geschmack – süß und leicht bitter. Tropismus – Herz, Leber, Lunge (nach einigen Quellen hat es auch einen Tropismus zu den Nieren oder der Milz).
Dosierung
- erhöhte Dosis: 3-10 Kapseln pro Tag (es ist ratsam, einen Arzt oder einen Praktiker der chinesischen Medizin zu konsultieren)
- normale Dosis: 1-2 Kapseln pro Tag
- wir empfehlen, 5 Tage pro Woche einzunehmen und 2 Tage auszusetzen
- nehmen Sie die Kapseln auf nüchternen Magen ein (mindestens 30 Minuten vor dem Essen oder 60 Minuten nach dem Essen), trinken Sie sie mit Wasser oder schwachem grünem Tee
- bei der Einnahme von Vitalpilzen wird empfohlen, die Aufnahme von Vitamin C zu erhöhen, das die Aufnahme von Wirkstoffen erhöht. Zum Beispiel in Form eines Extrakts der brasilianischen Kirsche Acerola.